Rehasport im Fit & Fun Petersberg

Medizinisch verordnet – von der Krankenkasse bezahlt

Aktiv gegen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen

Rehasport ist ein vom Arzt verordnetes Bewegungstraining, das Menschen mit körperlichen Beschwerden dabei unterstützt, ihre Mobilität zu verbessern, Schmerzen zu lindern und wieder aktiv am Alltag teilzunehmen. Das Besondere: Rehasport wird von den gesetzlichen Krankenkassen zu 100 % übernommen – und belastet nicht das Budget des Arztes.

Für wen ist Rehasport geeignet?

Rehasport ist für alle gedacht, die unter chronischen Erkrankungen oder körperlichen Einschränkungen leiden, z. B.:

  • Rücken- und Gelenkbeschwerden

  • Osteoporose

  • Diabetes mellitus

  • Stress, Depression und Bewegungsmangel

  • Allgemeine Beschwerden des Bewegungsapparates

Auch seelische oder geistige Belastungen, die den Alltag einschränken, können eine Rehasport-Verordnung rechtfertigen.

Wichtig: Jeder hat grundsätzlich Anspruch auf Rehasport – sprechen Sie mit Ihrem Arzt!

So funktioniert’s – Schritt für Schritt

  1. Arztbesuch: Der behandelnde Arzt stellt eine Verordnung für Rehasport aus (rosa Formular Muster 56).

  2. Krankenkasse: Das Formular wird von Ihnen unterschrieben und bei Ihrer Krankenkasse zur Genehmigung eingereicht.

  3. Genehmigung: Nach ein paar Tagen erhalten Sie die bewilligte Verordnung zurück.

  4. Start im Fit & Fun: Sie kommen mit dem genehmigten Formular zu uns und beginnen zeitnah mit Ihrem individuellen Rehasport-Programm.

Warum Rehasport im Fit & Fun?

  • Professionelle Betreuung durch qualifizierte Rehasport-Trainer

  • Moderne Trainingsräume & Kleingruppen

  • Sanfte, wirksame Übungen speziell bei Rücken- und Gelenkbeschwerden

  • Persönliche Begleitung und Motivation

Umfang und Dauer

  • Regelverordnung: 50 Einheiten über 18 Monate

  • Erweiterte Verordnung: 120 Einheiten bei bestimmten Diagnosen möglich

  • Verlängerung: In Ausnahmefällen möglich – z. B. bei chronischer Erkrankung oder Behinderung

> zum Kontakt
Rehasport